Damen und U9 Kids weiter ungeschlagen an der Spitze

Während viele Teams die Pfingstpause nutzten, blieben die Damen des Tennisclubs Au aktiv und setzten ihren Erfolgskurs fort. Mit drei Siegen in Serie behaupten sie sich weiterhin ungeschlagen und greifen nach der Tabellenführung. Ebenfalls stark unterwegs sind die Kleinfeld U9 1 Kids, die sich mit einem klaren Heimsieg an der Tabellenspitze festsetzen konnten. Auch in den weiteren Altersklassen wurde am Wochenende fleißig gespielt.

Das Auswärtsspiel gegen den TV Aiglsbach 2 gewannen die Damen deutlich mit 6:0. Die Einzel von Evelyn Bauer, Nicole Bauer, Lea-Maria Gantner und Theresa Straßberger gingen klar an die Auerinnen. In den Doppeln punkteten Evelyn Bauer/Gantner sowie Nicole Bauer/Magda Piatek.
Auch im ersten Heimspiel, dem Derby gegen den TSV Rudelzhausen, behielt die Mannschaft die Oberhand und gewann mit 4:2. Iris Anneser verlor ihr Einzel in zwei Sätzen, während Evelyn Bauer, Nicole Bauer und Lea-Maria Gantner jeweils in zwei Sätzen gewannen. Für den weiteren Punkt sorgten Evelyn und Nicole Bauer im Doppel. Gantner/Magda Piatek mussten ihren Punkt hingegen abgeben.
Als Nächstes stand die Heimpartie gegen die SpVgg Steinkirchen an, die mit 5:1 klar an die Auerinnen ging. Iris Anneser, Lea-Maria Gantner und Theresa Straßberger setzten sich jeweils souverän in zwei Sätzen durch. Nicole Bauer musste sich nach hartem Kampf knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Damit war ein Sieg im Doppel Pflicht. Sowohl Bauer/Gantner als auch Anneser/Magda Piatek gewannen ihre Partien jeweils in zwei Sätzen, womit der Gesamtsieg gesichert war. Am kommenden Sonntag geht es auswärts gegen den SC Mainburg weiter.

Die Damen 40 waren zu Gast beim TC Ramersdorf und mussten sich 2:7 geschlagen geben. In den Einzeln holte Renate Gantner im Match-Tiebreak den einzigen Punkt für die Auerinnen. Tina Nick, Antonela Smocov, Kerstin Pachollek und Claudia Beer verloren jeweils in zwei Sätzen, Heidi Piele unterlag knapp im Match-Tiebreak. Auch in den anschließenden Doppeln blieb es schwierig: Smocov/Manuela Homner und Piele/ Claire Appert mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Für den zweiten Punkt sorgten Nick/Claudia Bauer mit einem hart umkämpften Sieg im Match-Tiebreak. Am kommenden Samstag steht für das Team das letzte Saisonspiel beim TC Pliening an.

Auch bei den Damen 40 fiel der Startschuss in den After-Work-Spielbetrieb. Im Heimspiel gegen den TC Scheyern 3 feierte das Team einen klaren 3:0-Erfolg. In den Einzeln setzten sich Heidi Piele und Claire Appert jeweils souverän in zwei Sätzen durch. Das Doppel Claudia Beer/Maria Felsl ging ebenso in zwei Sätzen an die Auerinnen. Am 07.07. steht das nächste Heimspiel gegen den SV Ohu-Ahrain auf dem Programm.

Die Herren 40 unterlagen im Auswärtsspiel gegen den SV Karlskron mit 2:4. Andreas Sellmaier gewann sein Einzel im Match-Tiebreak, während sich Mateusz Piatek nach hartem Kampf im Match-Tiebreak geschlagen geben musste. Andreas Maier und Siegfried Hölldobler unterlagen jeweils in zwei Sätzen. In den Doppeln holte das Duo Sellmaier/Piatek in zwei Sätzen den zweiten Punkt für die Auer, Hölldobler/Andreas Voit mussten sich hingegen in zwei Sätzen geschlagen geben. Im letzten Saisonspiel empfängt das Team am kommenden Samstag den VfB Pörnbach.

Die Herren 50 empfingen auf heimischer Anlage den TC Ihrlerstein und erkämpften sich einen verdienten 6:3-Erfolg. In den Einzeln punkteten Holger Nick, Marcel Zeder und Stefan Gantner jeweils in zwei Sätzen. Zoltan Topits, Martin Lossie und Stephan Lechner mussten sich hingegen in zwei Sätzen geschlagen geben. Damit kam es auf eine taktisch kluge Doppelaufstellung an und die ging voll auf, denn gleich alle drei Doppel gingen an die Auer. Nick/Gantner siegten souverän in zwei Sätzen, während Zeder/Günter Bauer sowie Alexander Herzog/Topits im Match-Tiebreak triumphierten. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel beim FC Schweitenkirchen an.

Die Herren 65 empfingen die SpVgg Steinkirchen und unterlagen mit 2:4. Gianni Frediani gewann sein Einzel im Match-Tiebreak, während Sebastian Hausler seines im Match-Tiebreak verlor. Harry Geltl und Karl Schmid mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Im Doppel punkteten Frediani/Geltl, während Günther Maier/Eberhard Ueberle in zwei Sätzen unterlagen. Als Nächstes steht am 02.07. das Auswärtsspiel beim SV Ilmmünster an.

Im Heimspiel gegen den ESV Ingolstadt Ringsee setzten sich die Junioren 18 mit 4:2 durch. Elias Hölldobler erkämpfte sich seinen Einzelsieg im Match-Tiebreak, Luis Klement gewann souverän in zwei Sätzen. Jakob Strauße musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben, Tobias Piele unterlag knapp im Match-Tiebreak. Beim Stand von 2:2 fiel die Entscheidung in den Doppeln und dort zeigten die Auer Nervenstärke: Sowohl Strauß/Piele als auch Hölldobler/Klement behielten im Match-Tiebreak die Oberhand und sicherten so den Gesamtsieg. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel beim DJK Altdorf an.

Die Knaben 15 empfingen den TC Moosburg 2 und mussten eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen. Denis Vasile Mincu, Klarens Frroku und Tim Steffel unterlagen jeweils in zwei Sätzen, Karolina Maier verlor knapp im Match-Tiebreak. Auch in den anschließenden Doppeln war leider nichts mehr zu holen, die Punkte gingen an die Gäste. Am kommenden Freitag ist der SV Langenbach in Au zu Gast.

Die Bambini bleiben weiterhin spielfrei. Das noch ausstehende und gleichzeitig letzte Saisonspiel findet am 12.07. zu Hause gegen den TC Grün-Rot Mainburg 2 statt.

Auch die Midcourt U10 Kids hatten am vergangenen Wochenende spielfrei und treffen am kommenden Sonntag daheim auf den TC Grün-Rot Kelheim 2.

Im ersten Heimspiel der Saison setzten sich die Kleinfeld U9 1 Kids deutlich mit 16:2 gegen den TC Mauern 1 durch. Eva Maier unterlag in ihrem Einzel knapp im Match-Tiebreak, während Paul Jordan, Jonathan Ricks und Milena Nieder ihre Partien jeweils souverän in zwei Sätzen gewannen. Auch die Doppel Maier/Jordan und Ricks/Felix Forstern gingen klar an Au. Die Motorik-Spiele entschieden die Gastgeben ebenfalls mit 6:0 für sich. Am kommenden Freitag steht das Auswärtsspiel beim TC Jetzendorf an.

Die Kleinfeld U9 2 Kids empfingen den TC Mauern 2 und feierten einen 10:8-Heimsieg. In den Einzeln setzten sich Xaver Voit und Felix Wegerhoff jeweils in zwei Sätzen durch, Max Waser gewann im Match-Tiebreak. Sofia Strauß musste sich hingegen in zwei Sätzen geschlagen geben. Im Doppel überzeugten Voit/Wegerhoff souverän in zwei Sätzen, während Strauß/Samuel Tejada knapp im Match-Tiebreak unterlagen. Die Motorik-Spiele überließ man mit 2:4 den Gästen. Am kommenden Freitag steht das letzte Saisonspiel beim BC Attaching auf dem Programm.

Mixed-LK-Turnier mit toller Stimmung und spannenden Spielen

Am Pfingstsonntag stand die Tennisanlage des TC Au ganz im Zeichen des Mixed-LK-Turniers. In zwei Konkurrenzen kämpften insgesamt 15 Paarungen um Punkte, Spiel und Spaß.

Im Bereich Mixed Aktive gingen sechs Teams an den Start. Die stärkste Paarung brachte eine beeindruckende Leistungsklasse von 4,8/6,8 mit auf den Platz. In der Konkurrenz Mixed 30+ waren neun Teams vertreten, darunter ein Duo mit einer herausragenden LK-Kombination von 4,1/17,4.

Trotz zwischenzeitlicher Regenpause herrschte über den gesamten Tag hinweg beste Stimmung. Die Zuschauer erlebten spannende Ballwechsel, abwechslungsreiche Matches und eine lebendige Atmosphäre auf der gesamten Anlage. Neben sportlichen Highlights sorgten kreative Outfits für zusätzliche Unterhaltung.

Zum Abschluss verfolgte man in geselliger Runde das spannende Finale der French Open und ließ den Turniertag entspannt mit einer Portion Nervenkitzel ausklingen.

Ein gelungener Pfingstsonntag beim TC Au – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Arbeitseinsatz Grünflächen am 14. Juni ab 9 Uhr

Liebe Tennisfreunde,

der ursprünglich für den 20. Juni geplante Arbeitseinsatz wird auf Samstag, 14. Juni vorverlegt. 🧑‍🌾

🕒 Start: 9 Uhr

💪 Lasst uns die Anlage gemeinsam auf Vordermann bringen, damit alles rechtzeitig zum Vereinsjubiläum in bestem Glanz erstrahlt.

⚒️ Bringt gerne, wenn möglich, Gartenwerkzeuge wie Rechen, Scheren oder Handschuhe mit.

Wir freuen uns über jede helfende Hand! 💪

Sportliche Grüße,
Euer Vereinsausschuss

Hoffnung auf Trendwende nach Pfingstpause

Die Herren 65 empfingen den SSV Biburg und mussten sich mit 1:5 geschlagen geben. In den Einzeln unterlagen Harry Geltl, Günther Maier und Karl Schmid jeweils in zwei Sätzen. Für den Ehrenpunkt sorgte Sebastian Hausler mit seinem Einzelsieg im Match-Tiebreak. Die beiden Doppel Geltl/Hausler sowie Eberhard Ueberle/Schmid gingen beide an die Gäste aus Biburg.

Die Knaben 15 waren zu Gast beim SV Marzling und mussten eine deutliche 0:6 Niederlage hinnehmen. Mateja Knezevic, Klarens Frroku, Hermine Eschstruth und Adrian Hamp mussten sich in ihren Einzeln jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch die Doppel mit Hamp/Viktoria Felsl und Eschstruth/Franziska Wanzke gingen in zwei Sätzen an die starken Gastgeber.

Das Team Kleinfeld U9 (2) musste sich im Heimspiel gegen den SV Kranzberg knapp mit 7:11 geschlagen geben. Paul Furtmayr unterlag im Einzel in zwei Sätzen. Jakob Rasche, Felix Bright und Konstantin Gantner hingegen sicherten die Punkte für Au. Die Doppelbegegnungen mit Furtmayr/Rasche und Xaver Voit/Sofia Strauß musste man beide an die Gegner abgeben. Die entscheidenden Motorik-Spiele gingen mit 1:5 an die gegnerische Mannschaft.

Am Pfingstsamstag, den 7. Juni, treten die Damen auswärts zum Nachholspiel beim TV Aiglsbach 2 an. Zudem startet am 4. Juni die Damen 40 After Work Punkterunde. Das Team trifft auf heimischer Anlage auf den TC Scheyern 3.

Wenig Zählbares vor der Pfingstpause

Nur Bambini und Midcourt holen Unentschieden

Die Damen 40 empfingen den WB Fideliopark München und mussten sich in einem spannenden Duell knapp mit 4:5 geschlagen geben. In den Einzeln lieferten sich Renate Gantner und Antonela Smocov jeweils enge Matches, unterlagen jedoch im Match-Tiebreak. Tina Nick und Heidi Piele mussten ihre Einzel in zwei Sätzen abgeben. Die Punkte für Au sicherten sich Kerstin Pachollek im Match-Tiebreak und Sylvia Tischler in zwei Sätzen. Mit einem Zwischenstand von 2:4 nach den Einzeln war klar: In den Doppeln muss gepunktet werden, um den Gesamtsieg noch zu sichern. Und zunächst sah es gut aus, nach den ersten Sätzen lagen alle Doppel vorne. Doch Gantner/Smocov mussten ihr Match am Ende hauchdünn im Match-Tiebreak abgeben. Die Paarungen Nick/Pachollek und Piele/Tischler gewannen jeweils in zwei Sätzen.

Die Herren 50 waren zu Gast beim TC Weiss-Blau Landshut und unterlagen mit 3:6. Holger Nick gewann sein Einzel souverän in zwei Sätzen, Stephan Lechner erkämpfte sich den Punkt im Match-Tiebreak. Gianni Frediani und Zoltan Topits verloren jeweils in zwei Sätzen, Stefan Gantner unterlag knapp im Match-Tiebreak. Das Einzel von Alexander Bauer ging verletzungsbedingt an den Gegner. Auch in den anschließenden Doppeln mussten Bauer/Gantner ihren Punkt verletzungsbedingt abgeben. Das Duo Nick/Frediani gewann in zwei Sätzen, während Martin Lossie/Lechner in zwei Sätzen unterlagen.

Im ersten Heimspiel der Saison mussten sich die Herren 65 gegen den TSV Reichertshofen mit 2:4 geschlagen geben. In den Einzeln punkteten Gianni Frediani und Sebastian Hausler jeweils in zwei Sätzen. Harry Geltl und Karl Schmid verloren ihre Spiele jeweils in zwei Sätzen. In den entscheidenden Doppeln unterlagen Frediani/Geltl als auch Hausler/Eberhard Ueberle jeweils knapp im Match-Tiebreak.

Die Junioren 18 mussten sich auswärts bei der TeG Neuburg/Donau mit 2:4 geschlagen geben. Jakob Strauß und Tobias Piele unterlagen in ihren Einzeln jeweils in zwei Sätzen. Luis Klement und Isabella Eberl hingegen sicherten die beiden Punkte für Au. In den Doppeln hatten Strauß/Klement (knapp im Match-Tiebreak) und Elias Hölldobler/Eberl (in zwei Sätzen) das Nachsehen.

Die Bambini 12 trennten sich in im Heimspiel gegen den TSV Rohrbach 2 mit einem 3:3-Unentschieden. Max Wegerhoff und Vincent Weichelt erkämpften sich ihre Einzelpunkte jeweils im Match-Tiebreak, Quirin Gantner gewann in zwei Sätzen. Mateo Smajlbegovic musste sich hingegen in zwei Sätzen geschlagen geben. In den Doppeln fehlte nur ein weiterer Punkt zum Gesamtsieg: Weichelt/Smajlbegovic verloren allerdings in zwei Sätzen und Wegerhoff/Gantner knapp im Match-Tiebreak.

Auch die Midcourt U10 Kidsholten ein 3:3-Unentschieden im Heimspiel gegen den TC Vohburg. In den Einzeln setzten sich Maja Jordan und Eva Maier jeweils in zwei Sätzen durch. Anna Eggert und Rafael Werther verloren ihre Matches jeweils in zwei Sätzen. In den Doppeln holten Jordan/Maier den dritten Punkt, während Eggert/Werther in zwei Sätzen unterlagen.

Bevor sich die Mannschaften in die wohlverdiente Pfingstpause verabschieden, stehen noch folgende Begegnungen an: 28.05. Herren 65 in Au gegen SSV Biburg, 30.05. Knaben 15 auswärts beim SV Marzling, 30.05. Kleinfeld U9 (2) in Au gegen SV Kranzberg, 07.06. Damen auswärts beim TV Aiglsbach 2.