Tennis-Nachwuchs lässt es bei Weihnachtsparty krachen…
Am Samstag, den 23.November trafen sich die Kinder und Jugendlichen des TC Au um ihre Tennissaison zu beenden und das Tennisjahr 2024 zu feiern.
46 große und kleine Partygäste stellten den heimischen Dart-Verein auf den Kopf.
Mit Billard, Tischfußball, Dart und Brettspielen kam keine Langeweile auf und alle hatten jede Menge Spaß miteinander. Sogar unser neuer Vereinstrainer Marco kam extra aus Regensburg um mitzufeiern. Eine Siegerehrung, bei der Pokale, Medaillen und Urkunden überreicht wurden, hob die besten Spieler im Kinder- und Jugendbereich hervor.
Zur Stärkung gab es zwischendurch ein leckeres “All you can eat” Pizza-Buffet.
Vielen Dank sagen wir auch dem Dartverein für die freundliche Unterstützung bei unserer Party. Und wie es an Weihnachten üblich ist, läuft ohne die Wichtel im Hintergrund gar nichts, also bedanken wir uns ebenfalls bei den freiwilligen Helfern Renate, Heidi, Sigi, Tina und Günther!
Das Jugend-Team Martina und Kim
Einladung zur Weihnachtsfeier am 13.12.2024
Wir freuen uns über eure Anmeldungen bis spätestens 06.12.2024.
Die neue Vorstandschaft stellt sich vor – Auf ein erfolgreiches Miteinander!
Nach der im Oktober stattgefundenen Mitgliederversammlung inkl. Neuwahl möchten wir uns als neues Vorstandsteam vorstellen:
Unser Dank gilt allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen – wir freuen uns auf eine spannende Zeit. Gemeinsam möchten wir den Tennisclub Au weiterhin zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.
Ein herzliches Dankeschön gilt zudem unserem scheidenden Vorstand NICK sowie der scheidenden Schriftführerin Edith Schwaiger. Vielen Dank für die jahrelange Arbeit sowie euer Engagement.
Sportliche Grüße
Euer Vereinsausschuss
Arbeitseinsatz zum Einwintern der Plätze 2024
Schleiferlturnier mit Oktoberfest
Das letzte Schleiferlturnier der Saison fand am 05.10. statt. Bei nur 9 Grad Außentemperatur trauten sich immerhin 11 Spielerinnen und Spieler auf die Anlage. Es wurden 2 Doppel und 1 Einzel gespielt. Um sich warm zu halten, gab es in der Pause das ein oder andere Glas Glühwein. Am Abend fand dann unser traditionelles Oktoberfest bei Fassbier, Hendl und Schweinshaxn statt.