1. Verantwortlicher
TC AU i. d. Hallertau e.V.
Vertreten durch:
- Vorsitzender: Siegfried Hölldobler E-Mail: vorsitz1@tcau.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden vorübergehend in sog. Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Zwecke der Verarbeitung:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Einbindung externer Inhalte und Dienste
Google Maps
Auf unserer Website binden wir den Kartendienst Google Maps ein, der von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten an Google übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer interaktiven Karte). Opt-Out: Sie können die Einbindung von Google Maps durch Deaktivierung von JavaScript in Ihrem Browser verhindern.
Frame von Tennis.de
Unsere Website bindet Inhalte von Tennis.de (Betreiber: Deutscher Tennis Bund e.V., Hamburg) ein. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Tennis.de übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Tennis.de finden Sie unter: https://www.tennis.de/datenschutz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung aktueller Tennis-Informationen).
Auf unserer Website verlinken wir auf unser Instagram-Profil, das von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“) betrieben wird. Beim Aufruf unseres Instagram-Profils über den Link werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Meta übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie unter: https://help.instagram.com/519522125107875. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung von Social-Media-Inhalten). Opt-Out: Sie können die Datenübermittlung verhindern, indem Sie den Link nicht anklicken oder Instagram in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers blockieren.
Wir verlinken auf unseren WhatsApp-Channel, der von der WhatsApp LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA („WhatsApp“) betrieben wird. Beim Aufruf des Channels über den Link werden Daten wie Ihre IP-Adresse an WhatsApp übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenschutzerklärung von WhatsApp finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Kommunikationskanals). Opt-Out: Sie können die Datenübermittlung verhindern, indem Sie den Link nicht anklicken oder WhatsApp in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers blockieren.
Bayerischer Tennis-Verband (BTV)
Wir verlinken auf die Website des Bayerischen Tennis-Verbands (BTV), der für die Organisation des Tennis-Sports in Bayern zuständig ist. Beim Aufruf der BTV-Website über den Link werden Daten wie Ihre IP-Adresse an den BTV übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenschutzerklärung des BTV finden Sie unter: https://www.btv.de/datenschutz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung von Informationen zum Tennis-Sport in Bayern).
Heimat-Info
Auf unserer Website verlinken wir auf unseren Eintrag bei Heimat-Info (Betreiber: Heimat-Info GmbH). Beim Aufruf der verlinkten Seite über unsere Website werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Heimat-Info übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenschutzerklärung von Heimat-Info finden Sie unter: https://www.heimat-info.de/datenschutz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung von Informationen über unseren Verein auf regionalen Plattformen).
c) Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies für den Betrieb. Darüber hinaus können durch die Einbindung externer Dienste (z. B. Google Maps, Tennis.de, Instagram, WhatsApp) weitere Cookies oder Tracking-Technologien eingesetzt werden. Diese dienen z. B. der Analyse der Websitenutzung oder der Bereitstellung personalisierter Inhalte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich). Opt-Out: Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
d) Datenübermittlung in Drittländer
Durch die Nutzung von Google Maps, Instagram und WhatsApp können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ggf. Ihrer Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte reicht eine formlose Mitteilung an uns.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach Deutschland
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 15.09.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden.