Ferienspiele mit dem TC Au

Gummistiefel-Wetter hatten wir nicht bestellt, aber mit etwas Mühe und Organisationstalent gab es ein tolles Alternativprogramm in der Hopfenlandhalle für unsere Ferienkids.

Sommerferienspiele beim Tennisverein sind sehr beliebt und jedes Jahr schnell ausgebucht. Diesmal begrüßten wir 20 Kinder im Alter von 5-11 Jahren.
Es gab jede Menge Ball-und Bewegungsspiele, Motorikübungen, einen Geschicklichkeitsparcour und am Ende schafften es sogar die Jüngsten, den Tennisball mit dem Tennisschläger übers Netz zu spielen.

Der Spaßfaktor stand für die ehrenamtlichen Helfer dabei immer im Mittelpunkt.
Zur Stärkung gab es eine Brotzeit und selbstgemachte Muffins sorgten für strahlende Gesichter.

Wir wünschen allen Kindern noch eine schöne Sommer-und Ferienzeit und würden uns freuen, wenn wir das ein oder andere Talent irgendwann auf unserer schönen Tennisanlage begrüßen können…

Vereinsmeisterschaften – Jugend 2025

Am Freitag, den 08.08. ging es bei herrlichem Sommerwetter rund auf unserer Tennisanlage.

30 Kinder in 4 Altersklassen stürmten die Plätze.

U8:    8 flinke Balljäger
U9:    9 ehrgeizige Netzstürmer
U10:  5 Nachwuchs-Asse
U12:  8 echte Platzhirsche

Es wurde gespielt, gekämpft, gejubelt und gelacht. Die Zuschauer bekamen jede Menge spannende Matches geboten. In den Spielpausen wurden alle Kinder mit Essen und Trinken versorgt.
Wir bedanken uns deshalb bei allen Eltern, die sich so großartig um die Verpflegung gekümmert haben.

Am Ende setzten sich die besten Spieler durch.
Die Siegerehrung nahm unser Vorstand Siegfried Hölldobler höchstpersönlich vor und unsere Jugendleiterinnen Martina und Kim verteilten Pokale, Medaillen, Urkunden und Gutscheine von Spielwaren Hoppala in Mainburg.

Platzierungen:
U8 – 1. Jakob Rasche, 2. Paul Furtmayr, 3. Lea Cizmesija
U9 – 1. Paul Jordan, 2. Jonathan Ricks, 3. Eva Maier
U10 – 1. Maja Jordan, 2. Iris Furtmayr, 3. Rafael Werther
U12 – 1. Benedikt Schwarzenberger, 2. Max Wegerhoff, 3. Karolina Maier

Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Essen – ein perfekter Ausklang für einen großartigen Tennistag. DANKESCHÖN allen Verantwortlichen und Helfern, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre…

Tenniscamp für Kinder 2025

Gleich zu Beginn der Sommerferien hieß es beim TC Au wieder:
Schläger raus, Sportschuhe an und los gehts!
Vom 04. bis 07. August fand unser beliebtes Tenniscamp für Kinder statt – wenn auch mit einem kleinen “Wetter-Umweg”, denn der erste geplante Tag am 04. August fiel buchstäblich ins Wasser…

An den weiteren Tagen hatten die Verantwortlichen dann viel Sonnenschein im Gepäck und 32 tennisbegeisterte Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren bevölkerten unsere Tennisanlage.
In kleinen Gruppen trainierten die Nachwuchsspieler nicht nur Vor- und Rückhand, sondern auch Motorik, Koordination und Geschicklichkeit. Weitere Ballsportarten wurden angeboten – allen voran Hockey, das sich schnell zum heimlichen Favoriten entwickelte.

Zwischendurch stärkten sich die Kids mit Obst, Gemüse, Brezn und Kuchen – liebevoll bereitgestellt von den Eltern. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, die uns mit Snacks versorgt haben und niemand hungrig und durstig bleiben musste.

Zum Abschluss des Camps gab es ein gemütliches Grillfest und die stolzen Teilnehmer wurden mit Urkunden und Medaillen geehrt.
Wer immer noch nicht genug hatte, konnte sich beim Abschluss-Hockeyspiel austoben.

Dankeschön geht auch an die Trainer und Helfer, die wie immer mit viel Engagement, Geduld und guter Laune dafür gesorgt haben, dass alle Kinder eine schöne Zeit bei uns hatten.

Aperol Cup am 23.08.2025

Sport 🎾 & Spritzig 🍹 = Aperol Cup!

Wir shaken nicht nur Aperol-Tower, sondern auch den Platz. Ein Schleiferlturnier mit allem, was Spaß macht: lockeres Tennis, gute Stimmung & spritzige Drinks.
Ob Anfänger oder alte Tennis-Hasen – alle sind willkommen. 

🔥 Den Abend lassen wir entspannt beim gemeinsamen Grillen auf Selbstversorgerbasis ausklingen. 🥩🍽️

Goldenes Jubiläum beim TC Au: Ein Fest für alle Generationen

TC Au feiert 50-jähriges Bestehen mit Sport, Spaß und italienischem Flair

Die 50er Jubilare vom TC Au v.l.n.r.: Dr. Anton Freilinger, Johann Haberzettl, Hilde Seidl, Josef Brich, Martha Seidl, Karl Seidl, Helga Werther, Fritz Briem, Erwin Krätzschmar, Brigitte Schmid und Karl Schmid; Nicht auf dem Foto: Klaus Brendel, Franz Eiser, Adelheid Felber, Karl Felber, Harry Geltl, Max Hofmaier, Ludwig Ritt, Georg Rock, Heinz Schillinger, Margarethe Schillinger, Georg Schuster, Heidi Straßmeir, Johann Straßmeir

Am Samstag, den 19. Juli, blickte der Tennisclub Au auf ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte zurück und feierte dieses besondere Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein mit zahlreichen Gästen, sportlichen Höhepunkten und einem festlichen italienischen Abend.

Traditioneller Auftakt und sportliches Miteinander

Der Festtag begann bayerisch-traditionell mit einem Weißwurstfrühstück, das bereits am Vormittag viele Mitglieder und Freunde des Vereins auf die Anlage lockte. Im Anschluss sorgte ein Eltern-Kind-Turnier für sportlichen Spaß bei Groß und Klein.

Besondere Anerkennung erhielt der Verein durch den Besuch von Margit Conrad vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV-Kreisvorsitzende), die dem TC Au persönlich zum 50-jährigen Bestehen gratulierte. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte sie einen Gerätegutschein in Höhe von 100 Euro.

v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Siegfried Hölldobler, BLSV-Kreisvorsitzende Margit Conrad und 2. Vorsitzende Renate Gantner

Gaudispiele und Schleiferlturnier am Nachmittag

Am Nachmittag verwandelte sich die Tennisanlage in ein Spielfeld der besonderen Art: Mit kreativen Gaudivarianten wie Fußball-Tennis, Bratpfannen-Tennis, nostalgischem Holzschläger-Tennis und sogar einer Tennisversion des Partyklassikers Bierpong war für Unterhaltung gesorgt. Parallel dazu wurde auf den übrigen Plätzen ein traditionelles Schleiferlturnier ausgetragen – ein beliebtes Format, das einmal mehr für volle Plätze und gute Stimmung sorgte.

„La Dolce Vita“ auf der Tennisanlage

Am Abend verwandelte sich das Vereinsgelände in eine kleine italienische Piazza: Der Jubiläumsabend stand unter dem Motto „La Dolce Vita“ – mit frischen Antipasti, knuspriger Pizza aus dem Holzofen und erfrischenden Getränken.

Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die dem Verein seit der Gründung im Jahr 1975 die Treue halten. Für eine besondere Überraschung sorgte der eigens zum Jubiläum geschriebene „TC Au Song“, der die ohnehin ausgelassene Stimmung zusätzlich anheizte.

Ausgelassener Abschluss und Blick in die Zukunft

Mit bekannten Vereinshits wie dem „Pizza Hut“-Tanz und dem legendären „Gummiboot“ wurde schließlich bis in die Nacht gefeiert. Das Fest zum 50-jährigen Bestehen wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Tag voller Gemeinschaft, Sport und Lebensfreude. Der TC Au blickt stolz zurück und mit frischer Motivation auf die nächsten 50 Jahre Vereinsgeschichte.