passend zum Frühlingsanfang möchten wir unsere Tennisplätze aus dem Winterschlaf wecken, damit wir bald wieder gemeinsam auf dem Platz stehen können.🎾
Wir starten daher am kommenden Samstag, den 22. März ab 9 Uhr mit dem 1. Arbeitseinsatz.
Weitere Arbeitseinsätze sind geplant für: – Samstag, 29. März ab 9 Uhr: ABGESAGT 🌧️ – NEU: Mittwoch, 2. April ab 17 Uhr – Samstag, 5. April ab 9 Uhr inkl. Frühjahrsputz Vereinsheim – Samstag, 12. April ab 9 Uhr
Lasst uns zusammen anpacken, denn nur mit eurer tatkräftigen Unterstützung können wir unsere Tennisplätze in Eigenleistung auswintern und fit für die kommende Saison machen. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen – ganz egal ob jung oder alt, groß oder klein. Wer später dazustoßen möchte, ist natürlich auch gerne willkommen – jede Unterstützung zählt! 💪
Sollte das Wetter an einem der Tage ggf. nicht mitspielen, werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer!
Nach einer kurzen, aber wohlverdienten Weihnachts- und Neujahrspause nimmt die Winterrunde 2024/25 wieder an Fahrt auf. Die Junioren des Tennisclubs Au haben noch die Möglichkeit, den Meistertitel zu erringen. Mit Spannung erwartet man die verbleibenden Spiele, bevor die Sommersaison im Freien endlich wieder beginnt.
Die Junioren 18 sicherten sich im ersten Spiel nach der Winterpause einen klaren 6:0 Sieg gegen den TC Schrobenhausen. Gespielt wurde in der Tennishalle des TSV Wolnzach. Elias Hölldobler, Jakob Strauß, Luis Klement und Isabella Eberl holten in ihren Einzeln jeweils klare Siege. Auch in den Doppeln ließen Tobias Piele/Strauß und Klement/Eberl den Gegnern keine Chance und sicherten sich die weiteren Punkte für den TC Au.
Das nächste Spiel findet am 09.03.25 statt. In der Halle des TSV Wolnzach trifft der Tabellenzweite TC Au auf den aktuellen Spitzenreiter, den TC Neustadt 2.
Die Damen 40 starteten mit dem Derby gegen den TSV Rudelzhausen ins neue Jahr. Gegen den Tabellenersten trennte man sich mit einem Unentschieden. Ausgetragen wurde das Spiel in der Tennishalle des TSV Wolnzach. Renate Gantner und Melanie Perian gaben ihre Einzelpunkte an die Gegnerinnen ab. Tina Nick und Marion Bösl konnten in je zwei Sätzen punkten. Im Doppel mussten sich Gantner/Nick knapp geschlagen geben während die Besetzung Martina Maier/Bösl klar in zwei Sätzen gewann.
Das nächste Spiel findet am 06.04.25 gegen den SV Kranzberg statt. Gespielt wird im Alpha Club Neufahrn.
Die Herren 40 holten sich im ersten Spiel des Jahres einen klaren 6:0 Sieg gegen den TSV Pfaffenberg. Gespielt wurde in der Halle des TC Ergoldsbach. Holger Nick, Mateusz Piatek und Zoltan Topits konnten ihre Einzel in jeweils zwei Sätzen für sich entscheiden. Gianni Frediani gewann sein Einzel im Match-Tiebreak. Das Doppel Frediani/Piatek holte sich den Punkt im Match-Tiebreak während das Doppel Nick/Siegfried Hölldobler in zwei Sätzen an die Auer ging.
Als nächstes stand in der Halle des TSV Rottenburg die Begegnung gegen den DJK Adlkofen an. Leider mussten sich die Auer mit 2:4 geschlagen geben. Holger Nick und Alexander Bauer mussten ihre Einzel jeweils im Match-Tiebreak an die Gegner abgeben, Marcel Zeder in zwei Sätzen. Lediglich Jörg Neueder konnte sich den Punkt für die Auer sichern. Das Doppel Nick/Neueder ging klar in zwei Sätzen an die Auer während man im Doppel Zeder/Bauer das Nachsehen hatte und den Punkt an die Gegner abgeben musste.
Im nächsten Spiel am 05.04.2025 trifft der TC Au auf den derzeitigen Tabellenführer TC Weiss Blau Landshut. Gespielt wird in der Halle des TSV Rottenburg.
mit den steigenden Temperaturen und der Vorfreude auf den Frühling bzw. die kommende Tennissaison möchten wir unsere Anlage wieder auf Vordermann bringen. 🌞🍃
Dazu planen wir am kommenden Samstag, den 22. Februar 2025 ab 9 Uhr einen gemeinsamen Arbeitseinsatz. Schwerpunktmäßig werden wir uns um die Grünflächen wie Hecken und Sträucher kümmern. Bringt daher gerne, wenn möglich, Gartenwerkzeuge wie Rechen, Scheren oder Handschuhe mit.
Nutzt direkt die Gelegenheit und holt euch die Arbeitsumlage zurück: Die Arbeitsumlage wurde für die Saison 2025 von 30€ auf 40€ erhöht. Diese wird rückerstattet, wenn mindestens 4 Stunden an den Arbeitseinsätzen zu Beginn der Saison (Herrichten der Plätze, Außenanlage und Clubheim) sowie beim Einwintern am Ende der Saison geleistet werden.
Wir freuen uns auf jede helfende Hand! 💪
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und euren Einsatz!
TIPP: Abonniere unseren neuen TC Au WhatsApp Kanal und verpasse keine News mehr. Infos, Termine und Events direkt auf dein Smartphone!
Auch wenn der Tennissport im Freien noch im Winterschlaf steckt, laufen bei uns bereits die Vorbereitungen für eine großartige Sommersaison. Wir können es kaum erwarten, euch bald wieder auf den Plätzen begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen! Bleibt dran – hier erfahrt ihr künftig alle wichtigen Termine und News rund um den Club.
In gemütlicher Atmosphäre feierten die Mitglieder des TC Au ihre Weihnachtsfeier im Schlossbräukeller. Nach traditionellem Glühweinempfang, begleitet von der Jugendmarktkapelle Au, begrüßte erster Vorsitzender Siegfried Hölldobler die Gäste und dankte den Mitgliedern für ihr tolles Engagement.
Ein Highlight der Feier war der Besuch des Nikolaus, der das vergangene Jahr Revue passieren ließ. Mit humorvollen Anekdoten und Geschichten sorgte er für viele Lacher und trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung bei. Auch eine Verlosung und Versteigerung standen auf dem Programm, bei der die Gäste die Möglichkeit hatten, schöne Preise zu gewinnen und den Verein gleichzeitig zu unterstützen. Ein Dank gilt an dieser Stelle allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Die beiden Vorsitzenden Siegfried Hölldobler und Renate Gantner sowie Mitgliederverwalterin Heidi Piele dankten den Jubilaren für ihre Treue und übergaben die Auszeichnungen.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Edith Schwaiger, Claudia Seidl und Claudia Ecker geehrt sowie in Abwesenheit Florian Krätzschmar und Joachim Eggert.
30 Jahre Vereinsmitgliedschaft feiern durften Inge Rosic und Claus Nißl. Nicht anwesend waren: Claudia Beer, Nicole Straßmeir, Daniela Kohlhuber, Bettina Mößnang und Sabrina Keller.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft gratulierte man Kerstin und Achim Pachollek. Nicht anwesend waren: Stefan Riemer und Erika Wittstock-Spona.
Mit voller Vorfreude blickt der TC Au nun auf das Jahr 2025, in dem das 50-jährige Vereinsjubiläum gefeiert werden darf.
Einwilligung verwalten
🍪🎾Cookies im Spiel Auf unserem Vereinsplatz gelten nicht nur Tennisregeln, sondern auch Cookie-Regeln. Die notwendigen Cookies sind wie das Netz: ohne sie kein Match. Die Statistik- und Komfort-Cookies sind wie neue Bälle oder frische Bespannung – nicht zwingend, aber sie machen das Spiel besser.
👉 Du entscheidest, ob du nur das Pflichtprogramm spielst oder auch die Extras zulässt. Alle Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.