Von der Freiluftsaison zur Hallenzeit: Willkommen Winterrunde

Der Tennisclub Au ist mit einer Jugend- und zwei Erwachsenen-Mannschaften in die Winterrunde 2024/25 gestartet. Neben den Junioren 18 und den Herren 40 tritt erstmalig eine Damen 40 Mannschaft in der Hallensaison an. Die Winterrunde, die Anfang Oktober begann, läuft bis Anfang April 2025 und wird in den Tennishallen der teilnehmenden Vereine oder in umliegenden Hallen ausgetragen.

Die Junioren 18 spielen in der Südliga 3. Zum Auftakt sicherte sich das Team einen klaren 6:0-Auswärtssieg beim TV Geisenfeld. Elias Hölldobler, Tobias Piele, Luis Klement und Isabella Eberl zeigten in ihren Einzeln tolle Leistungen und holten jeweils klare Siege. Auch in den Doppeln ließen Jakob Strauß/Klement und Piele/Eberl den Gegnern keine Chance und sicherten sich die weiteren Punkte für den TC Au.

In der zweiten Begegnung traf die Mannschaft in der Halle des TSV Wolnzach auf den ESV Ingolstadt Ringsee. Das Team musste sich mit einem knappen 2:4 geschlagen geben. Elias Hölldobler und Luis Klement konnten ihre Einzel in jeweils zwei Sätzen für sich entscheiden. Die Punkte von Tobias Piele und Jakob Strauß gingen an die Gegner. Auch die Doppel Hölldobler/Piele und Klement/Isabella Eberl gingen an die Gegner, was den 2:4-Endstand besiegelte.

Das nächste Spiel findet am 09.02.25 gegen den TC Schrobenhausen statt. Gespielt wird in der Halle des TSV Wolnzach.

Die Damen 40 spielen in der Südliga 2 und starteten mit einer Auswärtsbegegnung bei der DJK Altdorf. Die Mannschaft musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Renate Gantner, Martina Maier und Antonela Smocov mussten ihre Einzelpunkte an die Gegnerinnen abgeben. Lediglich Tina Nick konnte sich den Punkt für die Auerinnen sichern. Das Doppel Kimberly Häupel/Claudia Beer musste sich ebenso geschlagen geben. Das Doppel Gantner/Heidi Piele holte den Punkt für den TC Au, sodass das Endergebnis mit 2:4 zugunsten der DJK Altdorf feststand.

Als nächstes ging es in der Halle des TSV Wolnzach ins Derby gegen den TV Nandlstadt. Die Partie ging mit 5:1 an den TC Au. Renate Gantner, Martina Maier, Tina Nick und Kimberly Häupel gewannen ihre Einzel in jeweils 2 Sätzen. Die Doppel waren somit nur noch Formsache. Das Doppel Häupel/Manuela Homner ging klar an die Auerinnen, während man im zweiten Doppel Antonela Smocov/Heidi Piele das Nachsehen hatte und den Punkt an die Gegnerinnen abgab.

Das nächste Spiel findet am 16.02.25 gegen den TSV Rudelzhausen statt. Gespielt wird in der Halle des TSV Wolnzach.

Die Herren 40 begannen die Winterrunde in der Südliga 2 mit einem Auswärtsspiel beim TSV Rottenburg 2. Das Team musste sich mit 1:5 geschlagen geben. Holger Nick, Marcel Zeder, Siegfried Hölldobler und Zoltan Topits gaben ihre Einzel jeweils an die Gegner ab. Auch das Doppel Hölldobler/Topits ging an die gegnerische Mannschaft. Den Ehrenpunkt für den TC Au holte sich das Doppel Nick/Zeder.

Im Derby gegen den TSV Rudelzhausen ließ der TC Au in der zweiten Begegnung nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 6:0 den Sieg. Ausgetragen wurde das Spiel in der Tennishalle des TSV Wolnzach. Holger Nick gewann sein Einzel im Match-Tiebreak, während Jörg Neueder, Alexander Bauer und Mateusz Piatek ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. Auch die Doppel Nick/Neueder sowie Frediani Gianni/Bauer gingen klar an die Auer.

Nach Rudelzhausen stand in der Halle des TC Grün-Rot Mainburg mit der Begegnung gegen den TV Nandlstadt direkt ein weiteres Derby vor der Tür. Im Vergleich zum vorherigen Match musste sich die Mannschaft mit 2:4 geschlagen geben. Frediani Gianni, Marcel Zeder, Andreas Maier und Martin Lossie gaben Ihre Einzel jeweils an die Gegner ab. Im Doppel wiederum konnte man punkten, sodass die Begegnungen Holger Nick/Zeder und Gianni/Mateusz Piatek an den TC Au gingen.

Das nächste Spiel findet am 11.01.25 gegen den TSV Pfaffenberg statt. Gespielt wird in der Halle des TC Ergoldsbach.

Die neue Vorstandschaft stellt sich vor – Auf ein erfolgreiches Miteinander!

Nach der im Oktober stattgefundenen Mitgliederversammlung inkl. Neuwahl möchten wir uns als neues Vorstandsteam vorstellen:

v.l.n.r.: 1. Vorstand Siegfried Hölldobler, Spielleiterin Iris Anneser, 2. Vorständin Renate Gantner, Schriftführerin Nicole Bauer, Kassierin Inge Rosic, Jugendleiterin Martina Maier, Vergnügungswartin Tina Nick, Mitgliederverwaltung Heidi Piele, Gebäudewart Günther Stupe und technischer Leiter Michael Roggenbuck. Nicht auf dem Bild: Jugendwartin Kim Häupel

Unser Dank gilt allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen – wir freuen uns auf eine spannende Zeit. Gemeinsam möchten wir den Tennisclub Au weiterhin zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.

Ein herzliches Dankeschön gilt zudem unserem scheidenden Vorstand NICK sowie der scheidenden Schriftführerin Edith Schwaiger. Vielen Dank für die jahrelange Arbeit sowie euer Engagement.

Sportliche Grüße
Euer Vereinsausschuss

Junioren 18 werden noch Vizemeister

Bei ihrem letzten Spiel am vergangenen Freitag war die Mannschaft beim TSV Rohrbach zu Gast und holten sich den Sieg mit 5:1 Punkten. Elias Hölldobler, Jakob Strauß und Tobias Piele konnten ihre Einzel, teilweise hart umkämpft, in jeweils zwei Sätzen gewinnen. Leider
musste Luis Klement den Punkt an den Gastgeber abgeben. Bei den Doppeln mit der Besetzung Strauß/Klement sowie Piele/Isabella Eberl punkteten beide in jeweils zwei Sätzen. Somit war die Freude zur Vizemeisterschaft richtig erfreulich. Die Junioren 18 spielten in dieser Saison in der Südliga 4.

Herren 40 und die Kleinfeld U9 Mannschaft sind Vizemeister

Die Herren 40 hatten ihr letztes Spiel schon am 30. Juni und wurden in der Südliga 4 Vizemeister.

Die Herren 50 empfingen letzten Samstag zum letzten Spiel der Saison den Münchner Sportclub und verloren knapp mit 4:5 Punkten. Holger Nick konnte sein Einzel in zwei Sätzen und Andreas Maier im Match-Tiebreak gewinnen. Gianni Frediani, Alexander Bauer, Marcel Zeder und Martin Lossie gaben jeweils die Punkte an die Gäste ab. Das Doppel Nick/Zeder und Alexander Herzog/Lossie holten die Punkte für die Auer Herren, aber Frediani/Bauer gaben diesen an die Gäste ab. Die Herren belegten in der Südliga 2 den vierten Platz.

Die Herren 65 hatten ihr letztes Spiel am Mittwoch und gewannen zu Hause gegen den Post SV Landshut mit 6:0 Punkten. Gianni Frediani, Harry Geltl, Sebastian Hausler und Xaver Kohlhuber konnten jeweils ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Somit war die Partie bereits nach den Einzeln entschieden und die Doppel nur noch Formsache. Frediani/Klaus Freidinger gewannen ihr Doppel in zwei Sätzen und Andreas Herrmann/Karl Schmid hart umkämpft im Match-Tiebreak. Die Herren 65 belegten in der Südliga 2 den 4. Platz.

Die Junioren 18 waren am Samstag beim ESV Ingolstadt Ringsee zu Gast und verloren mit 0:6 Punkten. Elias Hölldobler musste den Punkt im Einzel im Match-Tiebreak abgeben. Luis Klement, Tobias Piele und Isabella Eberl verloren ihre Einzel in jeweils zwei Sätzen. Die Doppelpunkte mit der Besetzung Jakob Strauß/Klement und Piele/Eberl gingen ebenfalls an die Gastgeber. Das letzte Spiel findet am 19. Juli beim TSV Rohrbach statt.

Die Bambini 12 spielten am Samstag zu Hause gegen den TV Nandlstadt III und gewannen mit 4:2 Punkten. Karolina Maier, Quirin Gantner und Magdalena Wawersig konnten ihre Einzel in jeweils zwei Sätzen gewinnen. Adrian Hamp musste den Punkt an den Gast abgeben. Den entscheidenden Punkt holten im Doppel Klarens Frroku/Wawersig in zwei Sätzen. Luca Homner/Mia Hadan gaben diesen an die Gäste ab. Die Mannschaft belegte in der Südliga 5 den vorletzten Platz.

Die Midcourt U10 hatten bereits ihr letztes Spiel am 30. Juni. Sie belegten in der Südliga 2
den 4. Platz.

Die Kleinfeld U9 hatten letzten Freitag ihr letztes Spiel beim TSV Rudelzhausen und gewann mit 16:2 Punkten. Mit der Besetzung Rafael Werther, Eva Maier, Paul Jordan und Iris Furtmayr konnten alle Einzel klar gewonnen werden. Auch die Doppelpunkte mit Jordan/Milena Nieder und Maier/Felix Forster gingen an die jungen Auer. Die Motorik gewannen sie ebenfalls. Sie wurden in der Südliga 2 Vizemeister.