Goldenes Jubiläum beim TC Au: Ein Fest für alle Generationen

TC Au feiert 50-jähriges Bestehen mit Sport, Spaß und italienischem Flair

Die 50er Jubilare vom TC Au v.l.n.r.: Dr. Anton Freilinger, Johann Haberzettl, Hilde Seidl, Josef Brich, Martha Seidl, Karl Seidl, Helga Werther, Fritz Briem, Erwin Krätzschmar, Brigitte Schmid und Karl Schmid; Nicht auf dem Foto: Klaus Brendel, Franz Eiser, Adelheid Felber, Karl Felber, Harry Geltl, Max Hofmaier, Ludwig Ritt, Georg Rock, Heinz Schillinger, Margarethe Schillinger, Georg Schuster, Heidi Straßmeir, Johann Straßmeir

Am Samstag, den 19. Juli, blickte der Tennisclub Au auf ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte zurück und feierte dieses besondere Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein mit zahlreichen Gästen, sportlichen Höhepunkten und einem festlichen italienischen Abend.

Traditioneller Auftakt und sportliches Miteinander

Der Festtag begann bayerisch-traditionell mit einem Weißwurstfrühstück, das bereits am Vormittag viele Mitglieder und Freunde des Vereins auf die Anlage lockte. Im Anschluss sorgte ein Eltern-Kind-Turnier für sportlichen Spaß bei Groß und Klein.

Besondere Anerkennung erhielt der Verein durch den Besuch von Margit Conrad vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV-Kreisvorsitzende), die dem TC Au persönlich zum 50-jährigen Bestehen gratulierte. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte sie einen Gerätegutschein in Höhe von 100 Euro.

v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Siegfried Hölldobler, BLSV-Kreisvorsitzende Margit Conrad und 2. Vorsitzende Renate Gantner

Gaudispiele und Schleiferlturnier am Nachmittag

Am Nachmittag verwandelte sich die Tennisanlage in ein Spielfeld der besonderen Art: Mit kreativen Gaudivarianten wie Fußball-Tennis, Bratpfannen-Tennis, nostalgischem Holzschläger-Tennis und sogar einer Tennisversion des Partyklassikers Bierpong war für Unterhaltung gesorgt. Parallel dazu wurde auf den übrigen Plätzen ein traditionelles Schleiferlturnier ausgetragen – ein beliebtes Format, das einmal mehr für volle Plätze und gute Stimmung sorgte.

„La Dolce Vita“ auf der Tennisanlage

Am Abend verwandelte sich das Vereinsgelände in eine kleine italienische Piazza: Der Jubiläumsabend stand unter dem Motto „La Dolce Vita“ – mit frischen Antipasti, knuspriger Pizza aus dem Holzofen und erfrischenden Getränken.

Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die dem Verein seit der Gründung im Jahr 1975 die Treue halten. Für eine besondere Überraschung sorgte der eigens zum Jubiläum geschriebene „TC Au Song“, der die ohnehin ausgelassene Stimmung zusätzlich anheizte.

Ausgelassener Abschluss und Blick in die Zukunft

Mit bekannten Vereinshits wie dem „Pizza Hut“-Tanz und dem legendären „Gummiboot“ wurde schließlich bis in die Nacht gefeiert. Das Fest zum 50-jährigen Bestehen wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Tag voller Gemeinschaft, Sport und Lebensfreude. Der TC Au blickt stolz zurück und mit frischer Motivation auf die nächsten 50 Jahre Vereinsgeschichte.

Jubiläumsfeier: 50 Jahre TC Au

Liebe Mitglieder,
Liebe Tennisfreunde,

es ist ein ganz besonderer Moment in der Geschichte unseres Vereins: Der Tennisclub Au feiert sein 50-jähriges Bestehen! 🎉🥂
Ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft, Teamgeist und unvergesslicher Ballwechsel liegt hinter uns – und das wollen wir mit euch feiern!

Am Samstag, den 19. Juli 2025, laden wir euch herzlich ein, diesen besonderen Jubiläumstag mit uns auf unserer wunderschönen Tennisanlage zu verbringen.

Unter dem Motto „Morgens zünftig, abends Dolce Vita 🍻🎾🍕 erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm.

 

ℹ️ Wichtiger Hinweis zum Jubiläumstag:
Am 19. Juli ist das Parken auf der Tennisanlage ausschließlich den geladenen Ehrengästen vorbehalten. 🚗
Wir bitten alle weiteren Gäste herzlich um Verständnis und darum, entsprechend außerhalb zu parken oder mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß zu kommen. 🚶🚲

 

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Jubiläumsfeier mit euch! 🧡

Mit sportlichen Grüßen und voller Vorfreude,
Euer Vereinsausschuss