Ferienspiele mit dem TC Au

Gummistiefel-Wetter hatten wir nicht bestellt, aber mit etwas Mühe und Organisationstalent gab es ein tolles Alternativprogramm in der Hopfenlandhalle für unsere Ferienkids.

Sommerferienspiele beim Tennisverein sind sehr beliebt und jedes Jahr schnell ausgebucht. Diesmal begrüßten wir 20 Kinder im Alter von 5-11 Jahren.
Es gab jede Menge Ball-und Bewegungsspiele, Motorikübungen, einen Geschicklichkeitsparcour und am Ende schafften es sogar die Jüngsten, den Tennisball mit dem Tennisschläger übers Netz zu spielen.

Der Spaßfaktor stand für die ehrenamtlichen Helfer dabei immer im Mittelpunkt.
Zur Stärkung gab es eine Brotzeit und selbstgemachte Muffins sorgten für strahlende Gesichter.

Wir wünschen allen Kindern noch eine schöne Sommer-und Ferienzeit und würden uns freuen, wenn wir das ein oder andere Talent irgendwann auf unserer schönen Tennisanlage begrüßen können…

Vereinsmeisterschaften – Jugend 2025

Am Freitag, den 08.08. ging es bei herrlichem Sommerwetter rund auf unserer Tennisanlage.

30 Kinder in 4 Altersklassen stürmten die Plätze.

U8:    8 flinke Balljäger
U9:    9 ehrgeizige Netzstürmer
U10:  5 Nachwuchs-Asse
U12:  8 echte Platzhirsche

Es wurde gespielt, gekämpft, gejubelt und gelacht. Die Zuschauer bekamen jede Menge spannende Matches geboten. In den Spielpausen wurden alle Kinder mit Essen und Trinken versorgt.
Wir bedanken uns deshalb bei allen Eltern, die sich so großartig um die Verpflegung gekümmert haben.

Am Ende setzten sich die besten Spieler durch.
Die Siegerehrung nahm unser Vorstand Siegfried Hölldobler höchstpersönlich vor und unsere Jugendleiterinnen Martina und Kim verteilten Pokale, Medaillen, Urkunden und Gutscheine von Spielwaren Hoppala in Mainburg.

Platzierungen:
U8 – 1. Jakob Rasche, 2. Paul Furtmayr, 3. Lea Cizmesija
U9 – 1. Paul Jordan, 2. Jonathan Ricks, 3. Eva Maier
U10 – 1. Maja Jordan, 2. Iris Furtmayr, 3. Rafael Werther
U12 – 1. Benedikt Schwarzenberger, 2. Max Wegerhoff, 3. Karolina Maier

Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Essen – ein perfekter Ausklang für einen großartigen Tennistag. DANKESCHÖN allen Verantwortlichen und Helfern, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre…

Tenniscamp für Kinder 2025

Gleich zu Beginn der Sommerferien hieß es beim TC Au wieder:
Schläger raus, Sportschuhe an und los gehts!
Vom 04. bis 07. August fand unser beliebtes Tenniscamp für Kinder statt – wenn auch mit einem kleinen “Wetter-Umweg”, denn der erste geplante Tag am 04. August fiel buchstäblich ins Wasser…

An den weiteren Tagen hatten die Verantwortlichen dann viel Sonnenschein im Gepäck und 32 tennisbegeisterte Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren bevölkerten unsere Tennisanlage.
In kleinen Gruppen trainierten die Nachwuchsspieler nicht nur Vor- und Rückhand, sondern auch Motorik, Koordination und Geschicklichkeit. Weitere Ballsportarten wurden angeboten – allen voran Hockey, das sich schnell zum heimlichen Favoriten entwickelte.

Zwischendurch stärkten sich die Kids mit Obst, Gemüse, Brezn und Kuchen – liebevoll bereitgestellt von den Eltern. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, die uns mit Snacks versorgt haben und niemand hungrig und durstig bleiben musste.

Zum Abschluss des Camps gab es ein gemütliches Grillfest und die stolzen Teilnehmer wurden mit Urkunden und Medaillen geehrt.
Wer immer noch nicht genug hatte, konnte sich beim Abschluss-Hockeyspiel austoben.

Dankeschön geht auch an die Trainer und Helfer, die wie immer mit viel Engagement, Geduld und guter Laune dafür gesorgt haben, dass alle Kinder eine schöne Zeit bei uns hatten.

Saisonauftakt mit frischem Wind – Erfolgreiche Camps für Groß und Klein

Kaum waren die Plätze bespielbar, startete unser neuer Vereinstrainer Marco Obletshauser mit frischen Ideen in die Tennissaison 2025. Zum Auftakt lud er gleich zu zwei attraktiven Trainingsangeboten ein: dem Osterferien-Camp für 25 Kinder sowie einem After-Work-Camp für 12 Erwachsene.

Beide Camps waren in kürzester Zeit ausgebucht – ein deutliches Zeichen für das große Interesse des Angebots. In den zwei Camp-Tagen wurde auf unseren Plätzen fleißig trainiert, gespielt und gelacht. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle Teilnehmer wurden spielerisch und mit viel Engagement „auf Vordermann gebracht“.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben.

Ein starker Auftakt und ganz sicher nicht das letzte Camp dieser Saison! 🎾