Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu und für einige Teams des TC Au könnte sie kaum erfolgreicher verlaufen. Während die Damenmannschaft mit einem weiteren souveränen Sieg beim SC Mainburg ihren vierten Meistertitel in Folge ins Visier nimmt, sorgt auch das U9-Team weiterhin für Furore und bleibt auf Meisterkurs. Ein Überblick über die aktuellen Ergebnisse und die letzten Saisonspiele der Auer Tennisler:

Die Damen waren zu Gast beim SC Mainburg und setzten ihre Erfolgsserie mit einem klaren 5:1-Sieg fort. Lediglich Iris Anneser musste sich in ihrem Einzel in zwei Sätzen geschlagen geben. Evelyn Bauer, Lea-Maria Gantner und Annabel Pachollek gewannen ihre Matches souverän in zwei Sätzen. Auch in den Doppeln zeigten die Auerinnen eine starke Leistung: Evelyn Bauer/Gantner sowie Nicole Bauer/Magda Piatek siegten jeweils in zwei Sätzen. Am kommenden Sonntag steht das entscheidende letzte Saisonspiel zu Hause gegen die SG Eichenfeld Freising an. Dort möchte das Team den vierten Meistertitel in Folge perfekt machen.

Zum Saisonabschluss waren die Damen 40 zu Gast beim TC Pliening und verloren knapp mit 4:5. In den Einzeln punkteten Renate Gantner und Tina Nick jeweils in zwei Sätzen. Antonela Smocov, Heidi Piele, Manuela Homner und Petra Roggenbuck mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. In den Doppeln wurde es noch einmal spannend: Gantner/Martina Maier sowie Nick/Smocov gewannen ihre Partien jeweils in zwei Sätzen, während Claudia Beer/Kimberly Häupel ihr Doppel abgeben mussten.

Im After Work Spielbetrieb der Damen 40 empfingen die Auerinnen den SV Ohu-Ahrain und setzten sich mit 2:1 durch. In den Einzeln punkteten Maria Felsl in zwei Sätzen sowie Petra Roggenbuck im Match-Tiebreak. Das Doppel Brigitte Schmid/Claudia Lechner musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Das nächste Spiel findet am 14.07. zu Hause gegen den TSV Rudelzhausen statt.

Die Herren 40 empfingen zum letzten Saisonspiel den VfB Pörnbach und mussten sich 1:5 geschlagen geben. In den Einzeln unterlagen Andreas Römer, Siegfried Hölldobler, Sebastian Hillebrand und Andreas Voit jeweils in zwei Sätzen. Den einzigen Punkt des Tages holte das Doppel Mateusz Piatek/Römer. Hillebrand/Voit konnten ihre Partie nicht für sich entscheiden.

Die Herren 50 feierten im Heimspiel gegen den FC Schweitenkirchen einen 6:3-Sieg. Alexander Bauer, Marcel Zeder und Stefan Gantner gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen, Martin Lossie punktete im Match-Tiebreak. Holger Nick verlor in zwei Sätzen, während Alexander Herzog verletzungsbedingt aufgeben musste. Bei einem Zwischenstand von 4:2 war ein Doppelerfolg zum Gesamtsieg nötig: Nick/Zeder setzten sich in zwei Sätzen durch, Michael Roggenbuck/Stephan Lechner erkämpften sich den Sieg im Match-Tiebreak. Gantner/Günter Bauer mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Am kommenden Samstag empfängt man den TSV Großmehring zum letzten Saisonspiel.

Die Herren 65 waren beim SV Ilmmünster zu Gast und unterlagen mit 1:5. In den Einzeln mussten sich Harry Geltl, Günther Maier und Karl Schmid jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Sebastian Hausler sorgte mit einem Sieg im Match-Tiebreak für den Ehrenpunkt. In den Doppeln unterlagen Geltl/Hausler in zwei Sätzen, Eberhard Ueberle/Schmid verloren knapp im Match-Tiebreak. Das letzte Saisonspiel findet am 09.07. auswärts beim TSV Abensberg statt.

Einen 4:2-Auswärtssieg feierten die Junioren 18 beim DJK Altdorf. Elias Hölldobler und Luis Klement überzeugten in ihren Einzeln jeweils in zwei Sätzen. Jakob Strauß und Isabella Eberl mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Die Entscheidung fiel in den Doppeln: Hölldobler/Tobias Piele siegten im Match-Tiebreak, Strauß/Klement gewannen in zwei Sätzen. Nächsten Samstag geht es zum Saisonabschluss zum TC Moosburg.

Die Knaben 15 empfingen den SV Langenbach und verloren mit 1:5. Denis Vasile Mincu holte den einzigen Punkt mit einem klaren Einzelsieg. Klarens Frroku, Adrian Hamp und Luca Homner mussten sich jeweils geschlagen geben. Auch in den Doppeln Mincu/Frroku sowie Hamp/Franziska Wanzke war kein Punktgewinn mehr möglich. Am kommenden Freitag steht das Auswärtsspiel beim VfR Haag an.
Die Bambini waren weiterhin spielfrei. Das noch ausstehende und zugleich letzte Saisonspiel findet am kommenden Samstag zu Hause gegen den TC Grün-Rot Mainburg 2 statt.

Die Midcourt U10 Kidstrennten sich im Heimspiel gegen den TC Grün-Rot Kelheim 2 mit einem 3:3-Unentschieden. Maja Jordan und Iris Furtmayr gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Anna Eggert und Eva Maier mussten sich hingegen geschlagen geben. Das Duo Jordan/Milena Nieder erkämpfte sich den Doppelsieg im Match-Tiebreak, während Eggert/Furtmayr in zwei Sätzen unterlagen. Am kommenden Sonntag geht’s zum TC Abensberg 2 ins letzte Saisonspiel.

Die Kleinfeld U9 1 Kids waren zu Gast beim TC Jetzendorf und gewannen 12:6. Eva Maier, Paul Jordan und Felix Forster punkteten im Einzel jeweils in zwei Sätzen. Milena Nieder musste sich hingegen in zwei Sätzen geschlagen geben. Beide Doppel Maier/Jordan sowie Nieder/Forster gingen in zwei Sätzen an das Team aus Au. Die Motorik-Spiele entschieden jedoch die Gastgeber mit 4:2 für sich. Am kommenden Freitag empfängt das Team den TV Nandlstadt zum letzten Saisonspiel mit dem Ziel, sich die Meisterschaft zu sichern.

Mit einem 16:2-Erfolg beim BC Attaching beendeten die Kleinfeld U9 2 Kids ihre Sommersaison. Paul Furtmayr gewann sein Einzel im Match-Tiebreak, Jakob Rasche, Sofia Strauß und Lea Cizmesija siegten jeweils in zwei Sätzen. Auch in den Doppeln Furtmayr/Rasche sowie Cizmesija/Leni Seidenberger war das Auer Team überlegen. Die Motorik-Spiele gingen mit 4:2 ebenso an Au.